Week 3, Fraser Island

Wie auf den Bildern zu sehen ist waren wir an diesem WE besonders fleißig. Die Woche verlief in der Uni wie üblich. Am Dienstag haben wir mal im CampusClub vorbeigeschaut und einige Bierchen gezischt.

Viel interessanter sollte unser Trip zu der Indel Fraser gestaltet sein.

Los gings am Freitag am frühen Morgen. So früh bin ich schon lange nicht mehr von meinem Wecker geweckt worden, ich glaub das war so 5 Uhr. Dabei habe ich noch bis spät in die Nacht gepackt und vielmehr drüber nachgedacht was ich wohl so vergessen werde. Aber das wichtigste, meine Cam, hab ich rechtzeitig präpariert.

Es sollte von der Bushalte Richtung Autovermieter in die Stadt gehen. Nix da. Der Bus hat nicht angehalten. Man muss hier nämlich „hailen“, sonst hält der Bus nicht. Da er nun viel zu spät kam und ich an der Überdachung der Bushalte rumturnte sahen wir den sich nun in Eile befindenden Bus nicht rechtzeitig heranrauschen. Tja, die 5 Chinesinnen, die wohl in die City zur Arbeit wollten und sich vor der Sonne hinter der Bushaltestelle versteckten, haben sich wohl auf uns verlassen und waren verlassen;) Zu diesem Zeitpunkt wollte ich am liebsten wieder zurück in mein Bett.

An der Bushalte

Bushalte

Schließlich nahmen wir den nächsten Bus an einer anderen Ecke, trafen uns mit einer Stunde Verspätung mit den anderen in der City, und die Tour konnte losgehn.

Es sind so 300km von Brisbane zu Fähre nach Fraser. Am frühen Nachmittag kamen wir an, suchten unseren Backpacker auf und organisierten den 4WD (allrad-angetriebenes Fahrzeug). Nach einer Einführung zum Verhalten auf der Insel und zum Betrieb des Fahrzeugs shoppten wir ein wenig im Aldi und aßen etwas bei einem Pizza-Anbieter:

dsc00853.JPG

Hier einige Bilder zu unserem Übernachtungsort an der Küste:

dsc00857.JPG

so sah ein Zimmer aus:

dsc00855.JPG

am nächsten Morgen gings zum Vermieter der 4WDs:

dsc00856.JPG

Mit unserem anderen Fahrzeug angekommen an der Abfahrtstelle der Fähre.

dsc00867.JPG

Toyota Defender, unser Gefährt für die nächsten 2 Tage:

dsc00872.JPG

dsc00870.JPG

Unsere Mannschaft (Georg, Peter, Marlene, Nils, Manfred, Eduard):

dsc00877.JPG

Rückwärts gings auf die Fähre. Übrigens, außer Eduard und mir darf den Defender keiner fahren. Nur wir waren in der Einführungsstunde anwesend;)

dsc00879.JPG

Auf der Fähre. Erstaunlich viele weibliche Gestalten:

dsc00886.JPG

Ehe ich weiter fortfahre, könnte es sinnvoll sein sich eine Karte von Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt, anzuschauen ( http://www.fraserisland.au.com/images/maps/Map-FI-camping.gif ), um mir folgen zu können.

Wir sind mit der Fähre in Kingfischer Bay angekommen und sind direkt zum schönsten Frischwassersee Lake McKenzie gefahren:

sehr empfehlenswert sind die Fahren auf den Sandstraßen, Asphalt gibts hier kaum:

dsc00902.JPG

Ankunft am Lake McKenzie:

dsc00903.JPG

im traumhaft warmen Wasser, perfekter weisser Sand:

dsc00908.JPG

zum Mittagessen an der Central Station, Aldi lässt grüßen:

dsc00917.JPG

weiter gehts zum nächsten See!

dsc00947.JPG

am Lake Benaroon:

dsc00949.JPG

Eddy freut sich:

dsc00953.JPG

Ich versuche einen Handstand:

dsc00955.JPG

Am Abend warn wir dann in der Kneipe unserer Übernachtungsstätte „Eurong Resort“, vorher wird aber noch gegessen und gezerscht:

australia3-008.jpg

dsc00979.JPG

Am nächsten Tag gings rauf den Norden der Ostküste zum Wrack. Vielleicht kann jemand mal rausfinden wo das herkommt:

Am Strand hab ich den Record mit über 100km pro Stunde gehalten;) Achtung Gegenverkehr!

dsc00991.JPG

Angekommen am Wrack

dsc01005.JPG

dsc01016.JPG

dsc01017.JPG

Diese Viecher muss ich auch noch erwähnen. Zwar weiss ich nicht wie die heißen aber die haben mich am Fuß gebissen und das hat geblutet. Die können auch fliegen:

dsc01022.JPG

Die gesamte Mannschaft:

dsc01023.JPG

Auf dem Rückweg ein Abstecher zum Eli’s Creek:

australia3-020.jpg

dsc01027.JPG

dsc01028.JPG

irgendwann im Auto:

dsc01039.JPG

Kurz noch zum Rainbow Gorge, schöne Landschaft:

dsc01053.JPG

dsc01066.JPG

dsc01074.JPG

dsc01078.JPG

verdammt steile Dünen, gut geeignet zum Sandboarding. Leider hatten wir keine Boards:

dsc01088.JPG

dsc01095.JPG

dsc01098.JPG

Auf dem Rückweg zur Fähre wollten wir noch zum Lake Wabby. Jedoch wurde das nichts, da wir nicht mehr genug Zeit hatten. Ein Bild haben wir jedoch noch geschossen:

dsc01103.JPG

Fähre: Rückweg und Ankunft

dsc01106.JPG

dsc01108.JPG

Nach Rückgabe des Defenders gings auch schon wieder zurck nach Brisbane. Das war definitiv eins der besten WEs! Ihr müsst Euch mal vorstellen wie die Allrad-Busse durch die Sandstraßen düsen – Wahn!!

One Response to “Week 3, Fraser Island”

  1. Wie. Verdammt. Arschgeil. *beneid as hell* *g*

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.